Amtliche Meldung

Ramadama 2025

28. fleißige Sammlerinnen und Sammler fanden sich am Samstag, den 5. April, morgens um halb neun am Rathaus ein, um gemeinsam bei angenehmem Wetter, unseren schönen Heimatort und die Umwelt von Müll und Unrat zu befreien.

Die Freiwillige Feuerwehr Buchbach (die bereits schon alle vorausgegangenen Ramadama-Aktionen tatkräftig unterstützt hat) und der KRK Buchbach, haben sich bereit erklärt, heuer und in Zukunft jährlich in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, die Ramadama-Aktionen durchzuführen. Von der Firma Spritzguss Müller wurde dafür, neben Warnwesten und Mülltüten, ihre eigens entwickelten und optimierten O-Spring Sammelhilfen zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön dafür. Mit den verstärkten Haltegriffen waren die Mülltüten bequem zu halten und durch den O-Spring-Ring sparte man sich das lästige öffnen und schließen der Müllsäcke. Nach Begrüßung durch KRK Vorstand Anton Maier wurden den verschiedenen Trupps Routen zugeteilt, um möglichst alle Straßen und Wege abzudecken. Feuerwehrkommandant Michael Mottinger sammelte mit dem Feuerwehrauto die vollen Müllsäcke ein und gab leere Säcke aus.

Nach getaner Arbeit bedankte sich 3. Bürgermeisterin Maria Vitzthum bei allen Helfern und es gab im Rathaus eine Stärkung in Form von Wurst-, Käsesemmeln, Butterbrezen und Getränken.

Bereits eine Woche zuvor führte der Ranoldsberger Pfarrgemeinderat mit den Ministranten die Ramadama-Aktion in Ranoldsberg durch.

Der Markt Buchbach bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern aus allen Ortsteilen für ihren Einsatz und Engagement, so ließ sich Ramadama mit Erfolg durchführen und die Natur im Gemeindegebiet kann sich wieder ungehindert entfalten.

Ein weiteres Vergelt´s Gott gilt allen Vereinen und Institutionen des Marktes Buchbach, die für diese Aktion geworben- und so viele Helfer mobilisiert haben!

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.